Nach den Hinweisen auf der Bürgerversammlung möchten wir ein Thema ansprechen, das eigentlich selbstverständlich sein sollte:
Hunde gehören nicht auf Spielplätze.
Spielplätze sind Orte, an denen Kinder spielen, lachen und Sandburgen bauen. Nicht, um in Hundehinterlassenschaften zu treten. Wer seinen Hund dort sein Geschäft verrichten lässt, zeigt leider keinen Respekt vor anderen Menschen.
Wir wohnen in Abtsteinach – mitten im Grünen. Rund um den Ort gibt es genügend Möglichkeiten, seinen Hund auszuführen. Spielplätze sind dafür nicht vorgesehen.
Auch wenn es innerhalb der Ortschaft keine Leinenpflicht gibt, möchten wir alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer bitten, ihre Tiere so zu führen, dass sich andere Menschen wohlfühlen.
Hunde müssen sich immer im Einwirkbereich des Halters befinden und der Halter muss die Gewähr dafür bieten, dass er jederzeit auf sein Tier, z.B. durch Zuruf, einwirken kann und der Hund diesem Zuruf dann auch tatsächlich gehorcht. Zu keiner Zeit darf eine Gefahr vom Hund ausgehen.
Unser Appell an alle: Unterstützen wir uns gegenseitig!
• Kinder sollen unbeschwert spielen können.
• Hunde sollen ausreichend Auslauf haben.
• Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich in unserer schönen Gemeinde wohlfühlen.
Wenn wir das gemeinsam verantwortungsvoll umsetzen, können wir es vermeiden, dass wir Schilder aufstellen, neue Satzungen erlassen oder Regeln verschärfen müssen. Schaffen wir das zusammen?
Ein bisschen Rücksicht, Respekt und Verantwortung reichen völlig aus, damit Abtsteinach ein Ort bleibt, an dem wir gut zusammenleben können – Mensch und Hund gleichermaßen.
Ihre
Gemeindeverwaltung Abtsteinach
30. Oktober 2025 von Daniela Marsch